Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 100€ Bestellwert !

OTTOSEAL® Dichtstoffe

Im Alltag zwar meist unauffällig, aber dennoch unverzichtbar! Dichtstoffe sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn Fugen, Spalten oder Löcher abgedichtet werden müssen – und das in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen! Mit unserem Sortiment an OTTOSEAL® Dichtstoffen bieten wir qualitativ hochwertige Produkte made in Germany, die perfekt auf ihre Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

OTTOSEAL® Dichtstoffe aus 4 Systemen

 

In unserem Sortiment haben wir sowohl Silikon-, PU-, Hybrid- & Acryl-Dichtstoffe, die jeweils spezifische Eigenschaftsprofile aufweisen. 

Unsere Top-Produkte



OTTOSEAL® Acryl-Dichtstoffe

OTTOSEAL A 205 310ML C01 WEISS
18% zulässige Gesamtverformung nach ISO 9046 Keine Vergilbung / Vergrauung Frostunempfindlich -10° C/ bis 48 Stunden Anstrichverträglich nach DIN 52452 Überstreichbar / Überlackierbar Gute UV-Beständigkeit   Anwendungsgebiete: Für Anschlussfugen im Sockel-, Wand- und Deckenbereich, z.B. bei Fensterbänken und Rolladenkästen Bei Temperaturen über 5 °C auch im Außenbereich einsetzbar   Normen und Prüfungen Geprüft nach EN 15651 - Teil 1 - F EXT-INT 12,5 P Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+16+20+29+31+32+35 geeignet Gütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut Fenstertechnik e.V., Rosenheim Konform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Französische VOC-Emissionsklasse A+ Deklaration in Baubook Österreich EMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarm Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe Nachhaltigkeitsdatenblatt Geprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse E   Besondere Hinweise EMICODE® ist ein eingetragenes Warenzeichen der GEV e. V. (Düsseldorf) Vor dem Einsatz des Produktes hat der Anwender sicherzustellen, dass die Werkstoffe/Materialien in dem Kontaktbereich mit diesem und miteinander verträglich sind und sich nicht schädigen oder verändern (z. B. verfärben). Bei Werkstoffen/Materialien, die in der Folge im Bereich des Produktes verarbeitet werden, hat der Anwender im Vorfeld abzuklären, dass deren Inhaltsstoffe bzw. Ausdünstungen zu keiner Beeinträchtigung oder Veränderung (z. B. Verfärbung) des Produktes führen können. Gegebenenfalls hat der Anwender Rücksprache mit dem jeweiligen Hersteller der Werkstoffe/ Materialien zu nehmen. Bei Normaltemperatur (23°C/50%rLf) bildet der Dichtstoff nach ca. 20 Min. eine feste Oberflächenhaut. Bis dahin muss Regen oder sonstige Wassereinwirkung auf die frische Dichtmasse unbedingt vermieden werden. Tiefere Temperaturen und / oder hohe Luftfeuchtigkeiten können die Trocknungsgeschwindigkeit des Dichtstoffes deutlich verringern. Nicht bei Temperaturen unter +5 °C verarbeiten. Während der Aushärtung/Trocknung kommt es zur Farbveränderung des Dichtstoffes. Der endgültige Farbton wird nach vollständiger Aushärtung erreicht. Verträglichkeit mit Anstrichen auf wässriger Basis ist in den meisten Fällen gegeben. Aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältlichen Anstrichsysteme empfehlen wir jedoch die Verträglichkeit von Dichtstoff und Anstrich zu überprüfen oder Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik zu halten. In den Fällen, wo der Dichtstoff in Fugen mit geringer Bewegung überstrichen wird, muss eine Trocknungszeit von mindestens 1 Woche eingehalten werden. Berührungskontakt mit bitumenhaltigen und weichmacherabgebenden Materialien wie z.B. Butyl, EPDM, Neopren, Isolier- und Schwarzanstrichen vermeiden.   Technische Daten Hautbildungszeit bei 23 °C/50 % rLf [min] ~ 4 - 10 Verarbeitungstemperatur von/bis [°C] + 5 / + 35 Viskosität bei 23 °C pastös, standfest Dichte bei 23 °C nach ISO 1183-1 [g/cm³] ~ 1,7 Shore-A-Härte nach ISO 868 ~ 10 Zulässige Gesamtverformung [%] nach ISO 9046 18 Zulässige Gesamtverformung [%] gemäß EN 15651-Teil 1 12,5 Dehnspannungswert bei 100 % nach ISO 37, Typ 3 [N/mm²] ~ 0,3 Reißdehnung nach ISO 37, Typ 3 [%] ~ 450 Zugfestigkeit nach ISO 37, Typ 3 [N/mm²] ~ 0,35 Temperaturbeständigkeit von/bis [°C] - 20 / + 80 Maximale Fugenbreite [mm] 25 Ausspritzrate nach ISO 8394-1 [g/min] ~ 300 - 370 Volumenschwund nach ISO 10563 [%] ~ 20 Lagerstabilität bei 23 °C/50 % rLf für Kartusche/Beutel [Monate] 12 (1) (2) 1) Frostfrei lagern2) Vorübergehende Lagerung bis -10°C möglich, aber nicht länger als 48 Stunden.Diese Werte sind nicht zur Erstellung von Spezifikationen bestimmt. Bitte wenden Sie sichvor der Erstellung von Spezifikationen an OTTO-CHEMIE.   Vorbehandlung Die Haftflächen müssen sauber, staub- und fettfrei sowie tragfähig sein. Die Haftflächen müssen gereinigt und jegliche Verunreinigungen, wie Trennmittel, Konservierungsmittel, Fett, Öl, Staub, Wasser, alte Kleb-/Dichtstoffe sowie andere die Haftung beeinträchtigende Stoffe entfernt werden. Reinigen von nicht-porösen Untergründen: Reinigung mit OTTO Cleaner T (Ablüftezeit ca. 1 Minute) und sauberem, flusenfreiem Tuch. Reinigen von porösen Untergründen: Oberflächen mechanisch, z.B. mit einer Stahlbürste oder einer Schleifscheibe, von losen Partikeln säubern. Saugende mineralische Haftflächen sollten zur Haftungsverbesserung mit Wasser angefeuchtet werden. Außerdem stehen zur Haftungsverbesserung zur Verfügung: auf saugenden Untergründen - Gemisch aus Acryldichtstoff/Wasser 1:2 - auf saugenden und nicht saugenden Untergründen: OTTO Primer siehe Grundierungstabelle   Anwendungshinweise Dichtstoff mit Hand- oder Druckluftpistole gleichmäßig ausspritzen, Oberfläche vor beginnender Hautbildung mit angefeuchtetem Werkzeug anpressen. Verunreinigungen in frischem Zustand mit Wasser entfernen. Unser Produkt kann überstrichen / überlackiert werden. Die Verträglichkeit zwischen Beschichtung und unserem Produkt muss vor der Anwendung durch den Anwender/Verarbeiter überprüft werden - ggf. unter Produktionsbedingungen. Unsere OTTO Anwendungstechnik unterstützt Sie gerne unverbindlich. Wird nach erfolgreicher Verträglichkeitsprüfung unser Produkt in Ausnahmefällen ganzflächig überstrichen, muss auch diese Beschichtung der elastischen Bewegung des Dichtstoffes folgen können. Anderenfalls können Rissbildungen im Anstrich oder optische Beeinträchtigungen entstehen. Wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und der Anwendung ist vom Verarbeiter stets eine Probeverarbeitung und -anwendung vorzunehmen. Das konkrete Aufbrauchdatum ist dem Gebindeaufdruck zu entnehmen und zu beachten. Wir empfehlen, unsere Produkte in den ungeöffneten Originalgebinden trocken (< 60 % rLF) im Temperaturbereich von + 15° C bis + 25° C zu lagern. Werden die Produkte über längere Zeiträume (mehrere Wochen) bei höherer Temperatur/ Luftfeuchtigkeit gelagert und / oder transportiert, kann eine Verringerung der Haltbarkeit bzw. eine Veränderung der Materialeigenschaften nicht ausgeschlossen werden.  MängelhaftungAlle Angaben in dieser Druckschrift basieren auf derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und Anwendung nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Die Angaben in dieser Druckschrift und Erklärungen der Otto-Chemie im Zusammenhang mit dieser Druckschrift stellen keine Übernahme einer Garantie dar. Garantieerklärungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der gesonderten ausdrücklichen schriftlichen Erklärung der Otto-Chemie. Die in diesem Datenblatt angegebenen Beschaffenheiten legen die Eigenschaften des Liefergegenstandes umfassend und abschließend fest. Verwendungsvorschläge begründen keine Zusicherung der Eignung für den empfohlenen Einsatzzweck. Wir behalten uns das Recht zur Anpassung des Produktes an den technischen Fortschritt und an neue Entwicklungen vor. Für Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung, auch bezüglich etwaiger spezieller Anwendungsproblematiken. Unterliegt die Anwendung, für die unsere Produkte herangezogen werden, einer behördlichen Genehmigungspflicht, so ist der Anwender für die Erlangung dieser Genehmigungen verantwortlich. Unsere Empfehlungen befreien den Anwender nicht von der Verpflichtung, die Möglichkeit der Beeinträchtigung von Rechten Dritter zu berücksichtigen und, wenn nötig, zu klären. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere auch bezüglich einer etwaigen Mangelhaftung. Sie finden unsere AGB unter http://www.otto-chemie.de

Inhalt: 0.31 Liter (12,10 €* / 1 Liter)

3,75 €*
OTTOSEAL A 207 300ML C01 WEISS
Der Acryl-Dichtstoff OTTOSEAL® A 207 eignet sich für alle Anschlussfugen im Innenausbau an Wänden und Decken, z.B. zwischen Wand und Türrahmen oder über Sockelleisten. Der elastische Dichtstoff ist mit handelsüblichen Dispersionsfarben überstreichbar und vergilbt oder vergraut nicht.AnwendungsgebieteFür Anschlussfugen im Sockel-, Wand- und Deckenbereich, z.B. bei Fensterbänken und RolladenkästenEigenschaften15% zulässige Gesamtverformung nach ISO 9046Auch für große Fugenbewegungen geeignetKeine Vergilbung / VergrauungKeine Farbänderung nach AushärtungFrostunempfindlich -10° C/ bis 48 StundenKann bis zu 48 Stunden bei max. -10 °C gelagert und transportiert werdenAnstrichverträglich nach DIN 52452Keine Wechselwirkungen mit vorhandenen und angrenzenden BeschichtungenÜberstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenOptische Anpassungen und elastische Schutzbeschichtung möglichNormen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+16+20+29+31+32+35 geeignetGütesiegel des IVD - Industrieverband Dichtstoffe e.V. - geprüft durch das ift - Institut für Fenstertechnik e.V., RosenheimKonform zur Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)Französische VOC-Emissionsklasse A+Geprüft nach EN 15651 - Teil 1 - F EXT-INT 12,5 PGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse EEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattDatenblätter & PrüfungenTechnisches DatenblattDownload

Inhalt: 0.3 Liter (20,10 €* / 1 Liter)

6,03 €*
OTTOSEAL A 210 310ML C01 WEISS
Das Maleracryl OTTOSEAL® A 210 eignet sich für alle Anschlussfugen im Innenausbau an Wänden und Decken, z.B. zwischen Wand und Türrahmen oder über Sockelleisten. Der elastische Dichtstoff ist mit handelsüblichen Dispersionsfarben überstreichbar und vergilbt oder vergraut nicht.AnwendungsgebieteFür Anschlussfugen im Sockel-, Wand- und Deckenbereich, z.B. bei Fensterbänken und RolladenkästenEigenschaften10% zulässige Gesamtverformung nach ISO 9046Auch für große Fugenbewegungen geeignetKeine Vergilbung / VergrauungKeine Farbänderung nach AushärtungFrostunempfindlich -10° C/ bis 48 StundenKann bis zu 48 Stunden bei max. -10 °C gelagert und transportiert werdenAnstrichverträglich nach DIN 52452Keine Wechselwirkungen mit vorhandenen und angrenzenden BeschichtungenÜberstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenOptische Anpassungen und elastische Schutzbeschichtung möglichNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 1: F INT 7,5 PFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+20+29+31+32+35 geeignetFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Geprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse EEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattDatenblätter & PrüfungenTechnisches DatenblattDownload

Inhalt: 0.31 Liter (17,00 €* / 1 Liter)

5,27 €*
OTTOSEAL A 215 310ML C01 WEISS
Körnige Struktur Keine Vergilbung / Vergrauung Frostunempfindlich -10° C/ bis 48 Stunden Anstrichverträglich nach DIN 52452 Überstreichbar / Überlackierbar Gute UV-Beständigkeit   Anwendungsgebiete: Für Anschlussfugen im Sockel-, Wand- und Deckenbereich, z.B. bei Fensterbänken und Rolladenkästen Bei Temperaturen über 5 °C auch im Außenbereich einsetzbar Zum Verschließen von Mauerwerks- und Putzrissen Verspachteln von Unebenheiten   Normen und Prüfungen Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+31+35 geeignet Französische VOC-Emissionsklasse A+ Einstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe Nachhaltigkeitsdatenblatt   Besondere Hinweise Vor dem Einsatz des Produktes hat der Anwender sicherzustellen, dass die Werkstoffe/Materialien in dem Kontaktbereich mit diesem und miteinander verträglich sind und sich nicht schädigen oder verändern (z. B. verfärben). Bei Werkstoffen/Materialien, die in der Folge im Bereich des Produktes verarbeitet werden, hat der Anwender im Vorfeld abzuklären, dass deren Inhaltsstoffe bzw. Ausdünstungen zu keiner Beeinträchtigung oder Veränderung (z. B. Verfärbung) des Produktes führen können. Gegebenenfalls hat der Anwender Rücksprache mit dem jeweiligen Hersteller der Werkstoffe/ Materialien zu nehmen. Bei Normaltemperatur (23°C/50%rLf) bildet der Dichtstoff nach ca. 2 Std. eine feste Oberflächenhaut. Bis dahin muss Regen oder sonstige Wassereinwirkung auf die frische Dichtmasse unbedingt vermieden werden. Tiefere Temperaturen und / oder hohe Luftfeuchtigkeiten können die Trocknungsgeschwindigkeit des Dichtstoffes deutlich verringern. Nicht bei Temperaturen unter +5 °C verarbeiten. Während der Aushärtung/Trocknung kommt es zur Farbveränderung des Dichtstoffes. Der endgültige Farbton wird nach vollständiger Aushärtung erreicht. Verträglichkeit mit Anstrichen auf wässriger Basis ist in den meisten Fällen gegeben. Aufgrund der Vielzahl der am Markt erhältlichen Anstrichsysteme empfehlen wir jedoch die Verträglichkeit von Dichtstoff und Anstrich zu überprüfen oder Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik zu halten. Berührungskontakt mit bitumenhaltigen und weichmacherabgebenden Materialien wie z.B. Butyl, EPDM, Neopren, Isolier- und Schwarzanstrichen vermeiden. Es empfiehlt sich nicht, bewegungsausgleichende Dichtstoffe, deren Dehnvermögen größer ist als das des Beschichtungssystems / Farbanstriches ganzflächig zu überstreichen, weil zu erwarten ist, dass der Farbanstrich rissig wird und ggf. sogar der Dichtstoff beeinträchtigt wird. Fugen die keiner Bewegung unterliegen z.B. Oberkante Sockelfliese / Wand können unter Beachtung der Trocknungszeiten und Verträglichkeiten überstrichen werden.   Technische Daten Hautbildungszeit bei 23 °C/50 % rLf [min] ~ 10 Viskosität bei 23 °C pastös, standfest Dichte bei 23 °C nach ISO 1183-1 [g/cm³] ~ 1,6 Shore-A-Härte nach ISO 868 ~ 25 Temperaturbeständigkeit von/bis [°C] - 20 / + 130 Lagerstabilität bei 23 °C/50 % rLf für Kartusche/Beutel [Monate] + 160 Lagerstabilität bei 23 °C/50 % rLf für Kartusche/Beutel [Monate] 24 (1)   1) Frostfrei lagernDiese Werte sind nicht zur Erstellung von Spezifikationen bestimmt. Bitte wenden Sie sichvor der Erstellung von Spezifikationen an OTTO-CHEMIE.   Vorbehandlung Die Haftflächen müssen sauber, staub- und fettfrei sowie tragfähig sein. Die Haftflächen müssen gereinigt und jegliche Verunreinigungen, wie Trennmittel, Konservierungsmittel, Fett, Öl, Staub, Wasser, alte Kleb-/Dichtstoffe sowie andere die Haftung beeinträchtigende Stoffe entfernt werden. Reinigen von nicht-porösen Untergründen: Reinigung mit OTTO Cleaner T (Ablüftezeit ca. 1 Minute) und sauberem, flusenfreiem Tuch. Reinigen von porösen Untergründen: Oberflächen mechanisch, z.B. mit einer Stahlbürste oder einer Schleifscheibe, von losen Partikeln säubern. Saugende mineralische Haftflächen sollten zur Haftungsverbesserung mit Wasser angefeuchtet werden. Sehr gute Haftung auf Keramikkacheln und Mörteln. Der Dichtstoff kann auch für die Anschlüsse an Metallen verwendet werden, wenn die Dauertemperaturbeanspruchung 130 °C nicht übersteigt.   Anwendungshinweise Dichtstoff mit Hand- oder Druckluftpistole gleichmäßig ausspritzen, Oberfläche vor beginnender Hautbildung mit angefeuchtetem Werkzeug anpressen. Verunreinigungen in frischem Zustand mit Wasser entfernen. Unser Produkt kann überstrichen / überlackiert werden. Die Verträglichkeit zwischen Beschichtung und unserem Produkt muss vor der Anwendung durch den Anwender/Verarbeiter überprüft werden - ggf. unter Produktionsbedingungen. Unsere OTTO Anwendungstechnik unterstützt Sie gerne unverbindlich. Wird nach erfolgreicher Verträglichkeitsprüfung unser Produkt in Ausnahmefällen ganzflächig überstrichen, muss auch diese Beschichtung der elastischen Bewegung des Dichtstoffes folgen können. Anderenfalls können Rissbildungen im Anstrich oder optische Beeinträchtigungen entstehen. Wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und der Anwendung ist vom Verarbeiter stets eine Probeverarbeitung und -anwendung vorzunehmen. Das konkrete Aufbrauchdatum ist dem Gebindeaufdruck zu entnehmen und zu beachten. Wir empfehlen, unsere Produkte in den ungeöffneten Originalgebinden trocken (< 60 % rLF) im Temperaturbereich von + 15° C bis + 25° C zu lagern. Werden die Produkte über längere Zeiträume (mehrere Wochen) bei höherer Temperatur/ Luftfeuchtigkeit gelagert und / oder transportiert, kann eine Verringerung der Haltbarkeit bzw. eine Veränderung der Materialeigenschaften nicht ausgeschlossen werden.Mängelhaftung Alle Angaben in dieser Druckschrift basieren auf derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und Anwendung nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Die Angaben in dieser Druckschrift und Erklärungen der Otto-Chemie im Zusammenhang mit dieser Druckschrift stellen keine Übernahme einer Garantie dar. Garantieerklärungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der gesonderten ausdrücklichen schriftlichen Erklärung der Otto-Chemie. Die in diesem Datenblatt angegebenen Beschaffenheiten legen die Eigenschaften des Liefergegenstandes umfassend und abschließend fest. Verwendungsvorschläge begründen keine Zusicherung der Eignung für den empfohlenen Einsatzzweck. Wir behalten uns das Recht zur Anpassung des Produktes an den technischen Fortschritt und an neue Entwicklungen vor. Für Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung, auch bezüglich etwaiger spezieller Anwendungsproblematiken. Unterliegt die Anwendung, für die unsere Produkte herangezogen werden, einer behördlichen Genehmigungspflicht, so ist der Anwender für die Erlangung dieser Genehmigungen verantwortlich. Unsere Empfehlungen befreien den Anwender nicht von der Verpflichtung, die Möglichkeit der Beeinträchtigung von Rechten Dritter zu berücksichtigen und, wenn nötig, zu klären. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere auch bezüglich einer etwaigen Mangelhaftung. Sie finden unsere AGB unter http://www.otto-chemie.de  

Inhalt: 0.31 Liter (19,19 €* / 1 Liter)

5,95 €*
OTTOSEAL A 221 PARKETT 310ML C71 FUGENGRAU
Die silikonfreie Dichtmasse für Holz-, Laminat- und Korkböden OTTOSEAL® A 221 Parkett dichtet zuverlässig, versiegelt auch größere Unebenheiten, trocknet schnell und kann so in kürzester Zeit geschliffen und überlackiert werden. Durch die Verfügbarkeit in vielen Holztönen und Parkettfarben kann ein optisch einwandfreies Endergebnis sichergestellt werden.AnwendungsgebieteFugenmasse für Parkett, Laminat-, Holzdielen- und KorkbödenFugenmasse für Boden- und Sockelleisten, Türschwellen und anderen BauteilenFugenmasse für Reparaturfugen an HolzEigenschaftenSilikonfrei nach DIN 18356Keine Wechselwirkungen mit handelsüblichen ParkettbeschichtungenNach Aushärtung schleifbar und überstreichbarOptisch einwandfreie FugenanpassungFrostfrei lagern und transportierenNormen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 8+12+31+35 geeignetEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattFranzösische VOC-Emissionsklasse A+Datenblätter & PrüfungenTechnisches DatenblattDownload

Inhalt: 0.31 Liter (39,68 €* / 1 Liter)

12,30 €*
Ottoseal A 225 Der Gehrungs-Acrylat-Dichtstoff
Grucharm  Lässt sich im frischen Zustand gut mit Wasser entfernen Nach der Trocknung transluzent (leicht trüb) Überstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachten Frostunempfindlich -10° C/ bis 48 Stunden   Anwendungsgebiete  Abdichten von Profilstößen und Gehrungsschnitten im Metallbau und in Holzfenstern   Normen und Prüfungen  Für Anwendungen gemäß IVD-Merkbaltt Nr. 12+35 geeignet.  Französische VOC-Emissionsklasse A+   Besondere Hinweise Vor dem Einsatz des Produktes hat der Anwender sicherzustellen, dass die Werkstoffe/Materialien in dem Kontaktbereich mit diesem und miteinander verträglich sind und sich nicht schädigen oder verändern (z. B. verfärben). Bei Werkstoffen/Materialien, die in der Folge im Bereich des Produktes verarbeitet werden, hat der Anwender im Vorfeld abzuklären, dass deren Inhaltsstoffe bzw. Ausdünstungen zu keiner Beeinträchtigung oder Veränderung (z. B. Verfärbung) des Produktes führen können. Gegebenenfalls hat der Anwender Rücksprache mit dem jeweiligen Hersteller der Werkstoffe/ Materialien zu nehmen. Berührungskontakt mit bitumenhaltigen und weichmacherabgebenden Materialien wie z.B. Butyl, EPDM, Neopren, Isolier- und Schwarzanstrichen vermeiden. Während der Aushärtung/Trocknung kommt es zur Farbveränderung des Dichtstoffes. Der endgültige Farbton wird nach vollständiger Aushärtung erreicht   Technisches Daten Verarbeitungstemperatur von/bis [°C] + 5 / + 40 Viskosität bei 23 °C pastös Dichte bei 23 °C nach ISO 1183-1 [g/cm³] ~ 1,1 Zulässige Gesamtverformung [%] ~ 5 Temperaturbeständigkeit von/bis [°C] - 20 / + 80 Lagerstabilität bei 23 °C/50 % rLf für Kartusche/Beutel [Monate] 12   Vorbehandlung:  Die Haftflächen müssen sauber, fettfrei, trocken und tragfähig sein. Die Haftflächen müssen gereinigt und jegliche Verunreinigungen, wie Trennmittel, Konservierungsmittel, Fett, Öl, Staub, Wasser, alte Kleb-/Dichtstoffe sowie andere die Haftung beeinträchtigende Stoffe entfernt werden. Reinigen von nicht-porösen Untergründen: Reinigung mit OTTO Cleaner T (Ablüftezeit ca. 1 Minute) und sauberem, flusenfreiem Tuch. Reinigen von porösen Untergründen: Oberflächen mechanisch, z.B. mit einer Stahlbürste oder einer Schleifscheibe, von losen Partikeln säubern.   Anwendungshinweise Die Dichtmasse kann aus Kartuschen oder maschinell verarbeitet werden. Die Dichtmasse kann im frischen Zustand leicht mit Wasser entfernt werden. Im ausgehärteten Zustand ist die Dichtmasse nur mechanisch zu entfernen. Unser Produkt kann überstrichen / überlackiert werden. Die Verträglichkeit zwischen Beschichtung und unserem Produkt muss vor der Anwendung durch den Anwender/Verarbeiter überprüft werden - ggf. unter Produktionsbedingungen. Unsere OTTO Anwendungstechnik unterstützt Sie gerne unverbindlich. Wird nach erfolgreicher Verträglichkeitsprüfung unser Produkt in Ausnahmefällen ganzflächig überstrichen, muss auch diese Beschichtung der elastischen Bewegung des Dichtstoffes folgen können. Anderenfalls können Rissbildungen im Anstrich oder optische Beeinträchtigungen entstehen. Wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und der Anwendung ist vom Verarbeiter stets eine Probeverarbeitung und -anwendung vorzunehmen. Das konkrete Aufbrauchdatum ist dem Gebindeaufdruck zu entnehmen und zu beachten. Wir empfehlen, unsere Produkte in den ungeöffneten Originalgebinden trocken (< 60 % rLF) im Temperaturbereich von + 15° C bis + 25° C zu lagern. Werden die Produkte über längere Zeiträume (mehrere Wochen) bei höherer Temperatur/ Luftfeuchtigkeit gelagert und / oder transportiert, kann eine Verringer   Mängelhaftung Alle Angaben in dieser Druckschrift basieren auf derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und Anwendung nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Die Angaben in dieser Druckschrift und Erklärungen der Otto-Chemie im Zusammenhang mit dieser Druckschrift stellen keine Übernahme einer Garantie dar. Garantieerklärungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der gesonderten ausdrücklichen schriftlichen Erklärung der Otto-Chemie. Die in diesem Datenblatt angegebenen Beschaffenheiten legen die Eigenschaften des Liefergegenstandes umfassend und abschließend fest. Verwendungsvorschläge begründen keine Zusicherung der Eignung für den empfohlenen Einsatzzweck. Wir behalten uns das Recht zur Anpassung des Produktes an den technischen Fortschritt und an neue Entwicklungen vor. Für Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung, auch bezüglich etwaiger spezieller Anwendungsproblematiken. Unterliegt die Anwendung, für die unsere Produkte herangezogen werden, einer behördlichen Genehmigungspflicht, so ist der Anwender für die Erlangung dieser Genehmigungen verantwortlich. Unsere Empfehlungen befreien den Anwender nicht von der Verpflichtung, die Möglichkeit der Beeinträchtigung von Rechten Dritter zu berücksichtigen und, wenn nötig, zu klären. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere auch bezüglich einer etwaigen Mangelhaftung. Sie finden unsere AGB unter http://www.otto-chemie.de  

Inhalt: 0.31 Liter (31,32 €* / 1 Liter)

9,71 €*
OTTOSEAL A 250 310ML C01 WEISS
Das Dachdecker- und Spengler-Acryl OTTOSEAL® A 250 eignet sich hervorragend zum Abdichten von jeglichen Fugen und Nähten im Dachbereich, sowie die Randabdichtung an Schornsteinen. Der Dichtstoff ist sofort regenfest, bitumenverträglich und haftet auch auf feuchten Untergründen. Zusätzlich bildet er eine Absperrung bitumenhaltiger Baustoffe zu nachfolgenden Dichtstoffen (z.B. aus Silikon).AnwendungsgebietePerfektes Abdichten für den Dachdecker, Spengler, KlempnerAbdichten von Klima- und LüftungsanlagenAbdichten von Fugen und Nähten im Dachbereich auch auf feuchten UntergründenRandabdichtung an Schornsteinen, Metallprofilen und AttikaabdeckungenAbdichtung von Bitumenbelägen an Mauerwerk, Beton usw.Klebung und Verfugung von Welldachplatten aus Faserzement, Metall, PVC, Polyester und Bitumen (abhängig von zu erwartenden Belastungen z.B. Windsog ist eine zusätzliche mechanische Befestigung erforderlich)Absperrung von bitumenhaltigen Baustoffen zum nachfolgenden Silikon-DichtstoffEigenschaftenSofort regenfestVerarbeitbar auch bei RegenBitumenverträglichVerursacht keine UnverträglichkeitenSehr gute Haftung auf vielen MaterialienKeine Vorbehandlung notwendigHaftet auch auf feuchten UntergründenKeine verlorene Arbeitszeit durch Trocknung der UntergründeAnstrichverträglich nach DIN 52452Keine Wechselwirkungen mit vorhandenen und angrenzenden BeschichtungenÜberstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenOptische Anpassungen und Schutzbeschichtung möglichGute UV-BeständigkeitLange Haltbarkeit im bewitterten BereichNormen und PrüfungenFür Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 12+31+35 geeignetDatenblätter & PrüfungenTechnisches DatenblattDownload

Inhalt: 0.31 Liter (48,42 €* / 1 Liter)

15,01 €*
OTTOSEAL A 710 310ML C01 WEISS
Der Spezial-Acryl-Dichtstoff für die RAL-Montage Innen OTTOSEAL® A 710 ist durch seine hohe Bewegungsaufnahme sowie seine Überstreichbarkeit optimal für die dauerhafte, luftdichte Abdichtung von Fenstern und Türen im Innenbereich geeignet. Zusammen mit den beiden Dichtstoffen für die RAL-Montage Außen, OTTOSEAL® P 720 und OTTOSEAL® S 730, bildet der Acryl-Dichtstoff ein geprüftes System.AnwendungsgebieteFür die RAL-Montage INNENFür die dauerhaft luftdichte Innenabdichtung von Anschlussfugen zwischen Fenster und Baukörper. Im System mit den OTTO-Dichtstoffen OTTOSEAL® P 720/ OTTOSEAL® S 730 (Außenabdichtung) einsetzbarEigenschaftenGeringe WasserdampfdurchlässigkeitErfüllt die Anforderung der RAL-Montage-RichtlinieGeruchsarmAngenehmes VerarbeitenÜberstreichbar / Überlackierbar - bitte Anwendungshinweise im technischen Datenblatt beachtenOptische Anpassungen und elastische Schutzbeschichtung möglichZulässige Gesamtverformung nach ISO 9046 (Herstellerprüfung) 18 %Auch für große Fugenbewegungen geeignetFrostunempfindlich -10° C/ bis 48 StundenKann bis zu 48 Stunden bei max. -10 °C gelagert und transportiert werdenNormen und PrüfungenGeprüft nach EN 15651 - Teil 1 - F EXT-INT 12,5 PBauteilprüfung „Luftundurchlässigkeit und Schlagregendichtheit eines Abdichtungssystems zwischen Fenster und Baukörper nach simulierten Kurzzeitbelastungen“ (ift Rosenheim)Für Anwendungen gemäß IVD-Merkblatt Nr. 9+12+24+31+35 geeignetFranzösische VOC-Emissionsklasse A+EMICODE® EC 1 Plus - sehr emissionsarmGeprüftes Brandverhalten nach EN 13501: Klasse EEinstufung nach Gebäudezertifizierungssystemen siehe NachhaltigkeitsdatenblattDatenblätter & PrüfungenTechnisches DatenblattDownload

Inhalt: 0.31 Liter (21,13 €* / 1 Liter)

6,55 €*