Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 100€ Bestellwert !

Murexin bietet ein umfangreiches Sortiment im Bereich der Parkett- und Klebetechnik zum Verlegen von Parkett, Teppich, PVC, Linoleum, Gummi, Kork oder elektrisch leitfähige Beläge.


Für Bodenleger stehen hochwertige Produkte zur Verfügung, die dem Trend umweltschonender Lösungen voll entsprechen. Ob Renovierung oder Neubau: Mit fundierter Beratung und hochqualitativen Produkten ist Murexin der ideale Ansprechpartner. Um die Freude am neuen Bodenbelag möglichst lange zu erhalten, bietet Murexin Produkte für die fachgerechte Untergrundvorbereitung bis hin zur richtigen Pflege: Grundierungen, Haftbrücken, Nivelliermassen, Klebstoffe, Parkettlacke, Öle und Pflegemittel.

Filter
Spezial Linol- & Teppichkleber DK 74
> Universalklebstoff für Textilbeläge und Linoleum> wasserarm> wirtschaftliche Anwendung> harte Klebstofffuge und hohe Maßbeständigkeit Sehr emissionsarmer, hochwertiger, schnell abbindender Dispersions-Spezialklebstoff für die Teppich- und Linoleumverklebung mit harter Klebstofffuge für hohe Maßbeständigkeit. Nur im Innenbereich zur Verklebung von Webware, Textilbelägen mit Jute- oder synthetischem Zweitrücken, sowie mit Latexschaumrücken, latexierter Rückseite, Nadelfilzbelägen, Linoleum und Korklinoleum. Auf Fußbodenheizung und für Stuhlrollenbelastung geeignet. Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug: Zahnspachtel A 2, B 1, B 2 Verarbeiten: Der Klebstoff ist mit geeigneter Zahnspachtel vollflächig auf den Untergrund aufzutragen. Belag einlegen und vollflächig anreiben, und nach 50 - 60 Minuten nochmals nachreiben oder nachwalzen. Auf gute Benetzung des Belagsrückens achten. Die Einlegezeit ist mit ca. 15 Minuten begrenzt. Der Boden ist nach 24 Std. begehbar und kann frühestens nach ca. 48 Stunden belastet werden. Fugenabdichtung mit Schmelzdraht erst nach dem Abbinden des Klebstoffes durchführen, frühestens nach 48 Stunden. Belagsart & Zahnung Linoleum und Korklinoleum: Zahnung B1 oder B2 Textilbeläge mit glatter Rückseite: Zahnung A2 Textilbeläge mit geprägter oder latexierter Rückseite: Zahnung A2 oder B1 Textilbeläge mit Jute und synthet. Zweitrücken, Nadelfilz und Webware: Zahnung B1 Technische Angaben   Ablüftezeit ca. 10 - 15 Min. Einlegezeit ca. 15 Min. Endfestigkeit nach ca. 72 Std. Verbrauch ca. 350 - 550 g/m² je nach Untergrund und Belagsrückseite Spezifisches Gewicht 1,30 g/cm³   Untergrund Geeignete Untergründe: saugfähige, gespachtelte Untergründe Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen. Produkt- und Verarbeitungshinweise  Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. Umgebungshinweise: - Nicht bei Untergrundtemperaturen unter + 15°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! - Für Kinder unzugänglich aufbewahren. - Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung dieses Produktes ist zu vermeiden. - Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. - Tragen Sie eine Schutzbrille. - Sollte der Kleber oder Verlegewerkstoff mit Ihren Augen in Berührung kommen, sofort mit viel Wasser auswaschen und Augenarzt aufsuchen. - Schützen Sie Ihre Hände mit wasserdichten, robusten Handschuhen. - Tragen Sie lange Hosen. - Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit dem Kleber oder Verlegewerkstoff. Betroffene Hautteile sind sofort gründlich mit Wasser zu säubern. - Je länger frischer Kleber oder Verlegewerkstoff auf Ihrer Haut verbleibt, umso größer ist die Gefahr von ernsten Hautschäden. - Kinder von frischem Kleber oder Verlegewerkstoff fernhalten. - Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen. Sicherheitshinweise Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit

Inhalt: 7 Kilogramm (7,33 €* / 1 Kilogramm)

51,29 €*
Giessharz 2K SI 60
geruchsarm rasch härtend lösemittelfrei kein Mischwerkzeug erforderlich Universell einsetzbares, rasch härtendes, lösemittelfreies, geruchsarmes 2K Silikatharz auf Wasserglas PUR-Basis mit sehr guten Haft- und Endfestigkeiten. Im Innenbereich zum kraftschlüssigen Verschließen von Arbeits- und Schwindfugen, sowie schmalen und breiten Estrichrissen. Als Schnellspachtel und Klebemasse für Holz, Stein, Beton und Metall. Zur Ausbildung von Treppenkanten o.ä., zum Einbetten von Armierungswinkeln, Treppenschienen und Nagelleisten sowie vielen anderen Holz- und Metallprofilen.F ür eine optimale Endfestigkeit ist eine Schichtdicke von mindestens 2mm erforderlich. Für Fußbodenheizung und Stuhlrollenbelastung geeignet.   Empfohlenes Werkzeug:Spachtel, Kelle. Anmischen:Inhalt der Flasche Komp.A in die Flasche Komp.B schütten und diese verschließen. Dann 15 Sekunden intensiv schütteln. Für die dünnflüssige Anwendung Material innerhalb von 4 Minuten verarbeiten. Für breitere Fugen oder Klebearbeiten das Material leicht ansteifen lassen, nach ca. 3-4 Minuten dann zügig verarbeiten. Kurze Verarbeitungszeit beachten. Verarbeiten:Die verfüllten Fugen sind mit Quarzsand im Überschuss abzustreuen um eine Verankerung mit nachfolgender Spachtelmasse oder Klebstoffen zu erreichen. Nach der Erhärtung losen Sand absaugen. Die Spachtelung selbst kann nach ca. 1 Stunde aufgebracht werden. Verbrauch​1,3 bis 1,5 kg pro Liter Fugenraum, ca. 100 ml/lfm schmaler Estrichriss abhängig von Breite und Tiefe der Risse FarbeKomp. A gelblich - Komp. B braun

Inhalt: 600 Millimeter (45,23 €* / 1000 Millimeter)

27,14 €*
Reinigungstücher R500
Schmutz- und Klebstoffreinigende Tücher aus Bauwollfasern im handlichen Format. Zur Reinigung von Händen und Werkzeugen, speziell bei Verunreinigung mit nicht ausgehärteten PU- und MSP-Klebstoffen sowie zweikomponenten Harzen. 1 Dose enthält 100 Tücher. Verbrauch je nach Anwendung

Inhalt: 100 Stück (0,29 €* / 1 Stück)

29,20 €*
Nivelliermasse Objekt Plus OS 50
schnell trocknend / unabhängig von der Schichtdickeauf "Null" ausziehbargut modellierbar Pulverförmige, kunstharzvergütete, sehr feinkörnige, standfeste, rasch trocknende Reparaturmasse. Für Finish-Spachtelungen auf "Null" ausziehbar. Nur im Innenbereich, auf Boden- und Wandflächen zum Ausbessern und Nivellieren von Treppen und Podesten. Zum Füllen von kleineren Löchern und Unebenheiten in Estrich und Betonflächen, sowie fehlenden Estrichteilen. Zum Anspachteln und Ausbildung von Rampen. Auch geeignet für Fußbodenheizung. Stuhlrollengeeignet. Rasche, gleichmäßige Erhärtung erfolgt unabhängig von der Schichtdicke. Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug: Langsam laufendes elektrisches Rührwerk, geeignetes Mischgefäß, Traufel, Glättkelle, Spachtel. Anmischen: In einem sauberen Mischgefäß durch Einrühren mittels langsam laufendem Rührwerk homogen und knollenfrei anmischen (Mischzeit ca. 2-3 Minuten). Nur so viel anmischen, wie innerhalb der Verarbeitungszeit von 10-15 min verarbeitet werden kann. ca. 5,75 Liter Wasser je 25 kg Füll- und Reparaturmasse RS 90F (entspricht ca. 0,23 l/kg). Verarbeiten: Die frische Spachtelmasse möglichst in einem Arbeitsgang bis zur gewünschten Schichtstärke (max. 50 mm) auf dem Untergrund auftragen. Bei mehrschichtigem Auftrag ist mit DX 9 (1:3), D1 (1:3) oder D7 (unverdünnt) vorzustreichen. Nach 15 bis 20 Minuten ist die Masse soweit verfestigt, dass Kanten geschnitten und Übergänge mit Wasser nachgeformt und geglättet werden können. Technische Angaben   Begehbarkeit nach ca. 30- 45 Min. Verlegereife nach ca. 60 Min Verbrauch ca. 1,5 kg/m² je mm Schichtdicke Schichtdicke max.50 mm Verarbeitungszeit ca. 10 - 15 Min. Wasserbedarf ca. 0,23 l/kg (= 5,75 l / 25 kg Sack)   Untergrund Geeignete Untergründe: bauübliche mineralischen Untergründe Zementestriche und Betonböden Trockenestrichelemente auf Zementbasis Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen. Produkt- und Verarbeitungshinweise Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. - Wasserbasierende Systeme sind nach dem Verdünnen mit Wasser nur noch eingeschränkt haltbar; wir empfehlen daher eine möglichst rasche Verarbeitung. - Grundierungen immer gut trocknen/aushärten lassen - Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet als Hausmüll entsorgt werden. Produkt enhält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on und 1,2-Benzisothiazol-(2H)-ongemäß Anhang 1 Ziffer 1; Informationen für Allergiker unter Tel. Nummer 0043 2622 27401 161. Umgebungshinweise: - Nicht bei Temperaturen unter + 5°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! - Für Kinder unzugänglich aufbewahren. - Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung dieses Produktes ist zu vermeiden. - Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. - Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser. - Tragen Sie eine Schutzbrille. - Sollte der Kleber oder Verlegewerkstoff mit Ihren Augen in Berührung kommen, sofort mit viel Wasser auswaschen und Augenarzt aufsuchen. - Schützen Sie Ihre Hände mit wasserdichten, robusten Handschuhen. - Tragen Sie lange Hosen. - Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit dem Kleber oder Verlegewerkstoff. Betroffene Hautteile sind sofort gründlich mit Wasser zu säubern. - Je länger frischer Kleber oder Verlegewerkstoff auf Ihrer Haut verbleibt, umso größer ist die Gefahr von ernsten Hautschäden. - Kinder von frischem Kleber oder Verlegewerkstoff fernhalten. Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen. Sicherheitshinweise Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit. Das jeweils neueste Merkblatt, Sicherheitsdatenblatt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet unter www.murexin.com abrufbar.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,56 €* / 1 Kilogramm)

38,98 €*
Klebemörtel Profiflex KPF 35+
lange Verschlusszeit (E) hohe Stabilität (T) geeignet für vielfältige Anwendungen - für Profis verbesserte Aushärtung Wasser- und frostbeständiger Klebemörtel in Pulverform, hydraulisch abbindend, modifiziert mit Kunstharzen, geeignet für die Verwendung in Lebensmitteln und für verschiedene Anwendungen.Zur Verwendung im Innen- und Außenbereich zum Verlegen von Steinzeug, Keramik und Keramikfliesen und -platten mit einer Wasseraufnahme von weniger als 0,5 % (Feinsteinzeug) bei hohen thermischen oder statischen Belastungen. Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug:Langsam laufendes, elektrisches Rührwerk, geeignetes Mischgefäß, Maurerkelle, Kammkelle, Schwamm. Die Kammkelle ist auf das entsprechende Verlegegut abzustimmen. Anmischen:In einem sauberen Mischgefäß durch Einrühren mittels langsam laufendem Rührwerk homogen und knollenfrei anmischen (Mischzeit ca. 3 Minuten). Verarbeiten:Den Verlegemörtel in 2 Arbeitsgängen auf den Untergrund aufbringen. Im 1. Arbeitsgang wird eine dünne Kontaktschicht aufgekratzt, auf die noch nasse Schicht wird im 2. Arbeitsschritt mit der entsprechenden Zahnung im Anstellwinkel von 45 - 60° das Kleberbett aufgekämmt. Das Verlegegut in das frische Mörtelbett einreiben und eventuell Mörtelreste mit einem nassen Schwamm entfernen.Im Außenbereich sowie bei hochbelasteten Bereichen ist das kombinierte Verlegeverfahren(Buttering/Floating) anzuwenden. Technische Angaben voll belastbar nach ca. 48 Std. Farbe grau Korrigierbarkeit ca. 5 Min Verbrauch durchschnittlich 3 kg/m², abhängig vom Fliesentyp,Verbrauch nach Zahnung:ca. 1,7 kg/m² bei 6 mm Zahnung,ca. 2,2 kg/m² bei 8 mm Zahnung,ca. 2,9 kg/m² bei 10 mm Zahnung Offenzeit ca. 30 Min. Rastzeit keine Schichtdicke max. 10 mm Verarbeitungszeit ca. 4 Std. Verfug-/begehbar nach ca. 12 Std. Wasserbedarf ca. 0,32 l/kg (entspricht 8 l / 25 kg) Untergrund Geeignete Untergründe: Beton Zementestrich Anhydritestrich Gussasphalt Gipsputz Kalkzementputz Mauerwerk Gipskartonplatte, Gipsbauplatte schalglatter Beton Porenbeton Holzwerkstoffe Nicht geeignet: auf Holz, Metall, Kunststoff, zementgebundenem Untergrund vor dem endgültigen Abklingen des Schwindens. Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen. Produkt- und Verarbeitungshinweise Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. - Angemischtes, bereits anzusteifen beginnendes Material darf nicht weiterverdünnt oder mit frischem Material versetzt werden! Umgebungshinweise:  - Nicht bei Temperaturen unter + 5°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! - Im Außenbereich, Dauernassbereich, in hochbelasteten Bereichen sowie bei Naturstein und Großformaten ist das kombinierte Verfahren (Buttering/Floating) anzuwenden. Tipps:  - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. - Bei Heizestrichen muss der normgerechte Ausheizvorgang vor der Verlegung erfolgen. - Während der Verarbeitung und Erhärtung darf die Fußbodenheizung nicht eingeschaltet sein. Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen Sicherheitshinweise Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit. Das jeweils neueste Merkblatt, Sicherheitsdatenblatt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet unter www.murexin.com abrufbar

Inhalt: 25 Kilogramm (1,60 €* / 1 Kilogramm)

39,99 €*
Natursteinsilikon SIL 50
Einkomponentige, UV beständige, wasserdichte, bis 20% dauerdehnfähige Dichtungsmasse auf neutraler Silikonbasis. Resistent gegen Bakterien- und Pilzbefall. Im Innen- und Außenbereich für die Verfugung von Naturstein, Marmor, Granit, Terrazzo, etc. Im Gegensatz zu herkömmlichen Silikondichtstoffen tritt bei Kontakt mit Murexin Natursteinsilikon SIL 50 keine Randzonenverschmutzung (Verfärbung) auf. Auch für den Einsatz in Schwimmbecken und Nassräumen geeignet. Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug: Spritzpistole. Verarbeiten: Zuerst ist die Plastikdüse abzuschrauben und das obere Stück des Gewindekonus abzuschneiden. Die Düse wird je nach Fugenbreite abgeschnitten. Mit einer Spritzpistole die Dichtungsmasse in die Fuge gleichmäßig und blasenfrei einbringen. Anschließend die Fuge mit Murexin Universal Glätter UG 1 nachbehandeln. Technische Angaben   Farbe grau, weiß, transparent, bahama, anthrazit, manhattan Verbrauch 1 Kartusche reicht für ca. 10 lfm bei 5 mm Fugenbreite belastbar nach ca. 2 - 3 Tagen Dauerdehnfähig ca. 20 % Hautbildung nach ca. 5 Min. Hitzebeständig von -50°C bis +150°C Verarbeitungstemperatur +5°C bis +35°C   Untergrund Geeignete Untergründe: Beton Zementestrich Anhydritestrich Gussasphalt Gipsputz Kalkzementputz Mauerwerk Gipskartonplatte, Gipsbauplatte schalglatter Beton Porenbeton Holzwerkstoffe Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen. Produkt- und Verarbeitungshinweise Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. - Verbundabdichtungen müssen in mindestens 2 Lagen aufgebracht werden. - Angemischtes, bereits anzusteifen beginnendes Material darf nicht weiterverdünnt oder mit frischem Material versetzt werden! Umgebungshinweise: - Nicht bei Temperaturen unter + 5°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! - Vor der Anwendung von Abdichtungen müssen Fehlstellen und unebene Flächen zuerst in einem eigenen Arbeitsgang ausgeglichen werden. Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. - Verbundabdichtungen können Bauwerksabdichtungen nicht ersetzen. - Während der Verarbeitung und Erhärtung darf die Fußbodenheizung nicht eingeschaltet sein. Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen Sicherheitshinweise Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit. Das jeweils neueste Merkblatt, Sicherheitsdatenblatt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet unter www.murexin.com abrufbar.

Inhalt: 0.31 Liter (62,87 €* / 1 Liter)

19,49 €*
Spezial Haftgrund DX 9
universell einsetzbar schnelle Trocknung geringer Verbrauch auf nahezu allen Untergründen Haftvermittelnde, einkomponentige, gebrauchsfertige, lösemittelfreie Grundierung auf Spezialdispersionsbasis. Nach Einhaltung der Trocknungszeiten wird eine leicht klebrige Oberfläche erzielt, die sofort belegereif ist. Zur Vorbereitung saugender und nicht saugender Untergründe im Innen- und geschütztem Außenbereich. Als Tiefengrundierung geeignet für saugende, mineralische Untergründe wie Zement, Anhydrit und Magnesitestriche (auch bei Fußbodenheizung). Vor der Parkettverklebung mit allen Murexin MSP- und PURKlebstoffen die frei von migrationsfähigen Bestandteilen sind. Als Haftbrücke für nachfolgende Fliesenlegearbeiten sowie Spachtelungen bis max. 10 mm (siehe Verabeitung) mit allen Murexin Nivelliermassen auf Fliesen, Terazzo, fest anhaftenden und wasserbeständigen Klebstoffresten, Epoxidharzanstrichen, Feuchtigkeitssperren auf Epoxidharz- und MSP Basis (frei von migrationsfähigen Bestandteilen), Holzuntergründen, Metall, sowie gut geschliffenem oder kugelgestrahltem Gussasphalt. Nicht geeignet auf PUR- Vorstrichen und ungeschliffenen sowie mit Conti-Finish behandelten OSB-Platten. Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug: Microfaserrolle, Lackrolle, Malerbürste, Pinsel.   Anmischen: Vor der Verarbeitung aufschütteln.   Verarbeiten: Gleichmäßig und dünn auf den gereinigten Untergrund auftragen. Pfützenbildung ist zu vermeiden. Bei nicht saugenden Untergründen unverdünnt, bei stark saugenden zementären Untergründen bis max. 1:3 mit Wasser verdünnbar. Auf Anhydritestrichen bis max 1:2. ACHTUNG: Auf nicht saugenden Untergründen maximale Spachteldicke maximal 10 mm (Ausnahmen für höhere Schichtdicken: Murexin FZ 100, SL 52). Falls höhere Schichtdicken erforderlich sind, kann ggfs. nach Trocknen der ersten Schicht (mind. über Nacht) und Zwischengrundieren pur oder verdünnt bis 1:3 nachgespachtelt werden. Die zweite Lage darf dabei nicht dicker als die erste ausgeführt werden. Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Verschmutzungen durch Grundierung schnell im frischen Zustand entfernen. Bei herkömmlichen Untergründen ist eine Überarbeitung dann möglich, wenn die Grundierung gleichmäßig aufgetrocknet ist. Trocknungszeit je nach raumklimatischen Bedingungen ca. 30-60 Minuten. Technische Angaben   Verlegereife 40 Min. (nicht saugend) Dichte ca. 1,1 g/cm³ Farbe lila Verbrauch 50 - 70 g/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Trocknungszeit 30 - 60 Min. Verarbeitungstemperatur > +15°C bis 25°C (Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchte)   Untergrund Geeignete Untergründe: bauübliche mineralischen Untergründe Zementestriche und Betonböden Calciumsulfat Estriche Gussasphalt (geschliffen oder kugelgestrahlt) Holzuntergründe (ausgenommen ungeschliffene OSB-Platten) Fertigteilestriche Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen. Produkt- und Verarbeitungshinweise Materialhinweise: Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Wasserbasierende Systeme sind nach dem Verdünnen mit Wasser nur noch eingeschränkt haltbar; wir empfehlen daher eine möglichst rasche Verarbeitung. - Grundierungen immer gut trocknen/aushärten lassen. - Produkt enthält: MIT/BIT - Informationen für Allergiker unter +43 2622 27401 161 Umgebungshinweise: - Nicht bei Untergrundtemperaturen unter + 15°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! - Für Kinder unzugänglich aufbewahren. - Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung dieses Produktes ist zu vermeiden. - Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. - Tragen Sie eine Schutzbrille. - Sollte der Kleber oder Verlegewerkstoff mit Ihren Augen in Berührung kommen, sofort mit viel Wasser auswaschen und Augenarzt aufsuchen. - Schützen Sie Ihre Hände mit wasserdichten, robusten Handschuhen. - Tragen Sie lange Hosen. - Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit dem Kleber oder Verlegewerkstoff. Betroffene Hautteile sind sofort gründlich mit Wasser zu säubern. - Je länger frischer Kleber oder Verlegewerkstoff auf Ihrer Haut verbleibt, umso größer ist die Gefahr von ernsten Hautschäden. - Kinder von frischem Kleber oder Verlegewerkstoff fernhalten. Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen. Zusammensetzung: Wasser, Dispersion, Additive Sicherheitshinweise Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit. Das jeweils neueste Merkblatt, Sicherheitsdatenblatt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet unter www.murexin.com abrufbar.

Inhalt: 10 Kilogramm (11,82 €* / 1 Kilogramm)

118,16 €*
Aqua Holzkittlösung AV 5
dauerelastisch für alte Dielenböden geeignet für Fugen bis 5 mm geeignet hohe Füllkraft lösemittelfrei Bei Aqua Holzkittlösung AV 5 elastisch handelt es sich um eine wässrige, lösungsmittelfreie und dauerelastische Fugenkittmasse insbesondere zur Renovierung von alten Dielenböden mit überbreiten Fugen bis 5mm. Nur im Innenbereich, zur Herstellung von Holzkitt durch Beimischen von Holzschleifstaub. Vermindert die Seitenverleimung. Schwingböden und genagelte Holzfußböden können nicht dauerhaft gekittet werden. Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug: Rostfreie Flächenspachtel. Die Reinigung erfolgt unmittelbar nach der Nutzung mit klarem Wasser. Anmischen: Gebinde vor Gebrauch gut aufrühren. Die Holzkittlösung wird mit sauberem, wachsfreiem Holzmehl zu einer spachtelfähigen Masse angerührt. Dieses Holzmehl sollte möglichst der Holzart des Bodens entsprechen, um eine homogene farbliche Optik zu erzielen. Verarbeiten: Der angerührte Holzkitt wird mit einem rostfreien Spachtel (Edelstahl) auf den vorgeschliffenen Parkettboden aufgetragen. Wir empfehlen nur die Fugen zu kitten und von einer vollflächigen Spachtelung abzusehen. Dieser Arbeitsgang sollte nach dem Mittelschliff (Körnung 60) erfolgen. Bei überbreiten Fugen ist wegen des Nachsackens ein erneuter Spachtelauftrag nach Trocknung über Nacht notwendig. Die Masse nicht zu trocken halten, damit die Fugen auch tief gefüllt werden. Nach ausreichender Trocknung ist ein erneuter Schliff mit 80/100er Körnung bis auf das rohe Holz durchzuführen. Nach den abschließenden Schleifgängen kann der Boden mit allen MUREXIN Produkten zur Holzoberflächenbehandlung weiter bearbeitet werden. Technische Angaben   Verbrauch 1 Liter je nach Fugenbreite: 10 m² Schleifbar nach ca. 12 - 14 Std. Trocknungszeit nach ca. 12 - 14 Std. Verarbeitungstemperatur min. +15 °C   Untergrund Geeignete Untergründe: Der Untergrund muss frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Silikon, Trennmittel, Wachsresten sein. Es gelten jeweils die Anforderungen der gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter. Produkt- und Verarbeitungshinweise Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauestens einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. Umgebungshinweise: - Nicht bei Untergrundtemperaturen unter + 15°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen. Sicherheitshinweise Produktspezifische Informationen hinsichtlich Zusammensetzung, Umgang, Reinigung, entsprechender Maßnahmen und Entsorgung sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden.

Inhalt: 5 Kilogramm (20,00 €* / 1 Kilogramm)

99,99 €*
Designklebstoff D 495
faserverstärkt harte Klebstofffuge und hohe Maßbeständigkeit hohe Anfangshaftung kurze Ablüftezeit universal einsetzbar Sehr emissionsarmer, lösemittelfreier, faserarmierter Nassbettdispersionsklebstoff mit hoher Anfangshaftung und harter Klebstoffriefe für erhöhte Anforderungen an die Maßbeständigkeit. Minimiertes Resteindruckverhalten. Nur im Innenbereich zur Verklebung von PVC-, Designbelägen und PVC-CV Belägen in Bahnen und Fliesen, Kautschukbeläge in Bahnen und Fliesen bis 3,2 mm (über 3,2 mm nach Rücksprache) sowie chlorfreie Bodenbeläge (Polyolefine). Auf Fußbodenheizung und für Stuhlrollenbelastung geeignet. Auf entsprechenden Spachtelmassen auch geeignet für gewerblich genutzte Bereiche mit gelegentlicher Hubwagennutzung. Bei fachgerechter (Nassbett)Verlegung auch für Bereiche mit Sonneneinstrahlung durch Fensterfronten geeignet. Bei absehbaren extremen Klimaschwankungen, andauernder mechanischer Beanspruchung durch Hubwagen oder Gabelstapler z.B. in Lagerhallen und/oder starker Feuchtigkeitseinwirkung von oben sind MS Klebstoff MS-K 499 oder PUR Klebstoff 2K PU 330 einzusetzen. Verarbeitung   Empfohlenes Werkzeug: Zahnspachtel A 1, A 2, B 1 Verarbeiten: Der Klebstoff ist mit geeigneter Zahnspachtel vollflächig auf den Untergrund aufzutragen. Die Spachtelzahnung richtet sich nach Belagsart und Belagsrückseite. PVC Design-Beläge und PVC - CV Beläge sowie Kautschukbeläge müssen in das frische Kleberbett eingelegt werden, damit eine vollflächige Benetzung der Belagsrückseite gewährleistet ist (Zahnung A2). Kautschukbeläge sind bei Benutzungstemperatur zu verlegen. Den Belag einlegen und vollflächig anreiben und nach 50 - 60 Minuten nochmals nachreiben. Das Fräsen und Schweißen der Nähte kann frühestens nach 24 Stunden erfolgen, danach sind diese gut anzureiben. Stuhlrollenbelastung frühestens nach 72 Stunden.   Technische Angaben   Ablüftezeit ca. max. 10 Min. Einlegezeit ca. 15 - 20 Min. Endfestigkeit nach ca. 72 Std. Verbrauch ca. 250 - 350 g/m² je nach Untergrund und Belagsrückseite Spezifisches Gewicht 1,32 g/cm³   Untergrund   Geeignete Untergründe: saugfähige, gespachtelte Untergründe Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen.   Produkt- und Verarbeitungshinweise   Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. - Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können eingetrpcknet als Hausmüll entsorgt werden. - Produkt enthält: 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on und 1,2-Benzisothiazol-(2H)-on gemäß Anhang 1 Ziffer 1; Informationen für Allergiker unter Tel. Nummer: 0043 2622 27401 161 Umgebungshinweise: - Nicht bei Untergrundtemperaturen unter + 15°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! - Für Kinder unzugänglich aufbewahren. - Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung dieses Produktes ist zu vermeiden. - Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. - Tragen Sie eine Schutzbrille. - Sollte der Kleber oder Verlegewerkstoff mit Ihren Augen in Berührung kommen, sofort mit viel Wasser auswaschen und Augenarzt aufsuchen. - Schützen Sie Ihre Hände mit wasserdichten, robusten Handschuhen. - Tragen Sie lange Hosen. - Vermeiden Sie längeren Hautkontakt mit dem Kleber oder Verlegewerkstoff. Betroffene Hautteile sind sofort gründlich mit Wasser zu säubern. - Je länger frischer Kleber oder Verlegewerkstoff auf Ihrer Haut verbleibt, umso größer ist die Gefahr von ernsten Hautschäden. - Kinder von frischem Kleber oder Verlegewerkstoff fernhalten. Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen.   Sicherheitshinweise   Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit. Das jeweils neueste Merkblatt, Sicherheitsdatenblatt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet unter www.murexin.com abrufbar.

Inhalt: 6 Kilogramm (9,80 €* / 1 Kilogramm)

58,79 €*
Parkettklebstoff PU 566
Verarbeitung sehr schnelle Belastbarkeit leicht verstreichbar, ausgezeichneter Riefenstand hohe Endfestigkeit für alle Parkett- und Holzarten Lösungsmittelfreier, wasserfreier, 2-komponentiger Reaktionsharzklebstoff. Zur Verklebung von: Stabparkett 16-22mm; Hochkantlamellenparkett; 8 mm Mosaikparkett; Massivdielen; großformatigen Mehrschichtdielen; 2- und 3-schichtigem Fertigparkett; 22 mm Holzpflaster auf Unterlagsbahn. Bei Exotenholz Probeverklebung durchführen. Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug:Zahnspachtel B3 / PK/ B5 /B17 Anmischen:Die Komponente B ist vollständig zur Komponente A beizugeben und mittels elektrischem Rührwerk anzumischen bis eine gleichmäßige, schlierenfreie Masse entsteht. Auf vollständige Durchmischung im Boden- und Wandbereich des Gebindes achten! Immer vollständige Gebinde Anmischen, um falsches Mischungsverhältnis zu vermeiden. Das Abbinden des Klebers erfolgt durch eine chemische Reaktion welche stark temperaturabhängig ist. Höhere Temperaturen verkürzen bzw. tiefere verlängern die Topfzeit des Klebstoffes. Es ist daher wichtig, nur so viel Kleber anzumischen, wie innerhalb der begrenzten Topfzeit verarbeitet werden kann. Verarbeiten: Der Klebstoff ist innerhalb der Topfzeit mit geeigneter Zahnspachtel vollflächig auf den Untergrund aufzutragen. Die Einlegezeit beträgt ca. 40 - 50 Minuten. Das Parkett mit leichter Schiebebewegung in das Kleberbett einlegen und fest andrücken, damit die Parkettrückseite vollflächig mit Klebstoff benetzt wird. Begehbar nach ca. 4 Stunden. Nach frühestens 12 Stunden kann der verlegte Parkettboden erstmals geschliffen werden. Klebstoffverunreinigungen im frischen Zustand mit Reinigungstüchern R 500 entfernen. Nach der Abbindung ist der Klebstoff nur noch mechanisch entfernbar. Technische Angaben   Begehbarkeit nach ca. 4 Std Dichte Komp. A ca. 1,86 g/ml, Komp. B ca. 1,23 g/ml Einlegezeit ca. 40 - 50 Min Endfestigkeit nach ca. 72 Std. Verbrauch Verbrauch je nach Untergrund, Parkettart und Zahnung:Zahnung B3, B5, PK: ca. 0,8 - 1,2 kg/m²Zahnung B17: ca. 1,8 kg/m² Topfzeit ca. 50 - 60 Min.   Untergrund Geeignete Untergründe: bauübliche mineralischen Untergründe Zementestriche und Betonböden Calciumsulfat Estriche Gussasphalt Holzuntergründe Trockenestriche gespachtelte Untergründe Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen. Produkt- und Verarbeitungshinweise Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst.   Umgebungshinweise: - Nicht bei Untergrundtemperaturen unter + 15°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. Sicherheitshinweise Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit.

Inhalt: 10 Kilogramm (6,90 €* / 1 Kilogramm)

68,98 €*
Tipp
Parkettklebstoff X-Bond MS-K509 Objekt Plus
Produktbeschreibung > wasser- und lösemittelfrei> hoher Bindemittelanteil> wirtschaftliche Anwendung> rasche und hohe Festigkeitsentwicklung Hochwertiger 1-komponentiger, wasser- und lösemittelfreier MSP-Klebstoff. Trittschallmindernd, sehr emissionsarm nach EC1 und geruchsneutral, Blauer Engel. Zur Verklebung von Stabparkett 16-22mm, großformatigen Mehrschichtdielen und 2- und 3-schichtigem  Fertigparkett.*Hinweise zur elastischen Verklebung beachten!Nicht geeignet auf bituminösen Materialien (z.B. Gussasphalt).   Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug: Zahnspachtel: B3, B5, B11/PK, B15, B17 Verarbeiten: Der Klebstoff ist mit geeigneter Zahnspachtel vollflächig auf den Untergrund aufzutragen. Die Einlegezeit beträgt ca. 50 - 60 Minuten. Das Parkett mit leichter Schiebebewegung in das Kleberbett einlegen und fest andrücken, damit die Parkettrückseite vollflächig mit Klebstoff benetzt wird. Begehbar nach ca. 12 Stunden. Nach frühestens 48 Stunden kann der verlegte Parkettboden erstmals geschliffen werden. Klebstoffverunreinigungen im frischen Zustand mit Reinigungstüchern R 500 entfernen. Nach der Abbindung ist der Klebstoff nur noch mechanisch entfernbar. Falls zur Staubbindung oder Erzielen der Verlegereife grundiert werden soll, ist Tiefengrund D7, Voranstrich PU 5 Express, Epoxy Feuchtigkeitssperre EP 170 oder die Silangrundierung MS-X 3 einsetzen. Ansonsten hat die Auswahl der Grundierung je nach Untergrundbeschaffenheit (z.B. stark saugend) zu erfolgen. *Insbesondere bei unbehandelten Parkettarten ohne Nut- und Federverbindung muss vermieden werden, Klebstoff in der Fuge nach oben zu schieben. Abzeichnungen von Klebstoff können als optischer Mangel gewertet werden, in den Fugen befindlicher Klebstoff kann zur Seitenverleimung beitragen (Folge: Blockabrissfugen!), Inhaltsstoffe des elastischen Klebstoffs können in störende Wechselwirkung mit Oberflächenbehandlungsmitteln treten   Technische Angaben   Einlegezeit ca. 50 - 60 Min. Endfestigkeit nach ca. 48 Std. Verbrauch je nach Untergrund, Parkettart und Zahnung:Zahnung B3, B5, B11/PK, B15: zw. 0,7 - 1,5 kg/m²,Zahnung B17: ca. 1,8 kg/m² Verarbeitungstemperatur ideal +16°C bis +25°C Spezifisches Gewicht 1,6 g/cm³   Untergrund Geeignete Untergründe: bauübliche mineralischen Untergründe Zementestriche und Betonböden Calciumsulfat Estriche Holzuntergründe Trockenestriche gespachtelte Untergründe Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen.   Produkt, Verarbeitungs- und Sicherheitshinweise Materialhinweise: Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauestens einzuhalten! Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. Es kann zu störenden Wechselwirkungen der Klebstoffinhaltsstoffe mit den Oberflächenbehandlungsmitteln kommen. Umgebungshinweise: Nicht bei Untergrundtemperaturen unter +15 °C verarbeiten! Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei +15 °C bis +25 °C. Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! Angrenzende Bauteile schützen!  Tipps: Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vorzutesten. Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren  Sicherheitshinweise: Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vorzutesten. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit. Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen 

Inhalt: 16 Kilogramm (6,00 €* / 1 Kilogramm)

95,99 €*
Voranstrich PU 5 Express
Sehr emissionsarm, EC1-PLUS wasser- und lösemittelfrei als Dampfbremse geeignet sehr schnelle Trocknung 1-komponentig, verarbeitungsfertig Hochwertiger, wasser- und lösemittelfreier, verarbeitungsfertiger Voranstrich auf Polyurethanbasis mit beschleunigter Trocknung. Im Innenbereich zum Grundieren von normal bis stark saugenden Estrichen vor der Verklebung mit PU- und MS-Klebstoffen sowie (abgesandet) mit Fliesenklebern und Ausgleichsmassen. Für Fußbodenheizung und Stuhlrollenbelastung geeignet. Zur Absperrung von erhöhter Restfeuchtigkeit bis max. 3,5 CM % in Zementestrichen ohne Fußbodenheizung. Anwendung auf Fußbodenheizung nach Rücksprache mit der Anwendungstechnik. Verarbeitung Empfohlenes Werkzeug: kurzflorige Velourwalze, Bürste, Federblattspachtel.   Verarbeiten: Verwendung als Grundierung: Voranstrich PU 5 Express aufschütteln und mittels geeignetem Werkzeug (kurzflorige Velourwalze) dünn auf den Untergrund auftragen. Übermäßiger Auftrag kann zum Aufschäumen führen. Verwendung als Dampfbremse: Voranstrich PU 5 Express aufschütteln und mittels geeignetem Werkzeug (kurzflorige Velourwalze, Federspachtel) dünn auf den Untergrund auftragen. Trocknungszeit je nach Raumklima ca. eine Stunde. Zur Herstellung einer Dampfbremse wird eine zweite Lage Voranstrich PU 5 Express mit der Rolle kreuzweise aufgetragen. Anschließende Trocknung ca. 12 Stunden. Bei Ausgleichsspachtelungen oder nachfolgender Fliesenverklebung ist der Voranstrich PU 5 Express mit feuergetrocknetem Quarzsand der Körnung 0,6 1,2 mm im Überschuss abzustreuen. Überschüssiger, nicht vollständig eingebundener Quarzsand ist nach der Erhärtung durch geeignete Maßnahmen (Abkehren, Absaugen o. Ä.) restlos zu entfernen. Das Abstreuen kann entfallen, wenn innerhalb von 48 Stunden direkt mit Murexin PU- oder MS-Klebstoffen verklebt wird. Technische Angaben   Verbrauch als Voranstrich: ca. 100 - 150 g/m² je nach UntergrundalsDampfbremse: ca. 300 - 450 g/m² je nach Untergrund Trocknungszeit als Grundierung ca. 2 Std., als Dampfbremse ca. 12 Std. Verarbeitungstemperatur (ideal) +15°C bis +25°C spezifisches Gewicht 1,2 g/cm³   Untergrund Geeignete Untergründe: bauübliche mineralischen Untergründe Zementestriche und Betonböden Calciumsulfat Estriche Holzuntergründe Trockenestriche   Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen. Produkt- und Verarbeitungshinweise Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. - Wasserbasierende Systeme sind nach dem Verdünnen mit Wasser nur noch eingeschränkt haltbar; wir empfehlen daher eine möglichst rasche Verarbeitung. - Grundierungen immer gut trocknen/aushärten lassen. - Größere vermischte Restmengen können sich nach Überschreitung der Topfzeit erhitzen und zu starker Rauch- und Geruchsentwicklung führen. Nicht verbrauchte, angemischte Restmengen im Originalgebinde mit Quarzsand vermischen und im Freien aushärten lassen. Umgebungshinweise: - Nicht bei Untergrundtemperaturen unter + 15°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen! Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. Bei unseren Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte, welche unter Laborbedingungen ermittelt wurden. Aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe können die angegebenen Werte einer einzelnen Lieferung ohne Beeinträchtigung der Produkteignung geringfügig abweichen. Sicherheitshinweise Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden. Mit Herausgabe einer neuen Version verliert diese ihre Gültigkeit. Das jeweils neueste Merkblatt, Sicherheitsdatenblatt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet unter www.murexin.com abrufbar.

Inhalt: 11 Kilogramm (16,67 €* / 1 Kilogramm)

183,38 €*