52,46 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktbeschreibung |
Pulverförmige, kunstharzvergütete, sehr feinkörnige, standfeste, rasch trocknende Reparaturmasse. Für Finish-Spachtelungen auf "Null" ausziehbar. Nur im Innenbereich, auf Boden- und Wandflächen zum Ausbessern und Nivellieren von Treppen und Podesten. Zum Füllen von kleineren Löchern und Unebenheiten in Estrich und Betonflächen, sowie fehlenden Estrichteilen. Zum Anspachteln und Ausbildung von Rampen. Auch geeignet für Fußbodenheizung. Stuhlrollengeeignet. Rasche, gleichmäßige Erhärtung erfolgt unabhängig von der Schichtdicke.
- schnell trocknend / unabhängig von der Schichtdicke
- auf "Null" ausziehbar
- gut modellierbar
Verarbeitung |
Empfohlenes Werkzeug:
Langsam laufendes elektrisches Rührwerk, geeignetes Mischgefäß, Traufel, Glättkelle, Spachtel.
Anmischen:
In einem sauberen Mischgefäß durch Einrühren mittels langsam laufenden Rührwerks homogen und knollenfrei anmischen (Mischzeit ca. 2-3 Minuten). Nur so viel anmischen, wie innerhalb der Verarbeitungszeit von 10-15 min verarbeitet werden kann.
5,75 Liter Wasser je 25 kg Füll- und Reparaturmasse RS 90F (entspricht ca. 0,23 l/kg).
Verarbeiten:
Die frische Spachtelmasse möglichst in einem Arbeitsgang bis zur gewünschten Schichtstärke (max. 50 mm) auf dem Untergrund auftragen. Bei mehrschichtigem Auftrag ist mit DX 9 (1:3), D1 (1:3) oder D7 (unverdünnt) vorzustreichen. Nach 15 bis 20 Minuten ist die Masse so weit verfestigt, dass Kanten geschnitten und Übergänge mit Wasser nachgeformt und geglättet werden können.
Technische Angaben |
Begehbarkeit | nach ca. 30- 45 Min. |
Verlegereife | nach ca. 60 Min. |
Verbrauch | ca. 1,5 kg/m² je mm Schichtdicke |
Schichtdicke | max.50 mm |
Verarbeitungszeit | ca. 10 - 15 Min |
Wasserbedarf | ca. 0,23 l/kg (= 5,75 l / 25 kg Sack) |
Untergrund |
Geeignete Untergründe:
bauübliche mineralischen Untergründe
Zementestriche und Betonböden
Trockenestrichelemente auf Zementbasis
Der Untergrund muss trocken, frostfrei, fest, tragfähig, formstabil und frei von Staub, Schmutz, Öl, Fett, Trennmitteln und losen Teilen sein und den geltenden technischen nationalen und europäischen Richtlinien, Normen sowie den "Allgemein anerkannten Regeln des Fachs" entsprechen.
Produkt- und Verarbeitungshinweise |
Materialhinweise: - Bei Verarbeitung außerhalb des idealen Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsbereiches können sich die Materialeigenschaften merklich verändern. - Materialien vor der Verarbeitung entsprechend temperieren! - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, dürfen keine Fremdmaterialien beigemischt werden! - Wasserzugabemengen oder Verdünnungsangaben sind genauest einzuhalten! - Abgetönte Produkte vor der Verwendung auf Farbtongenauigkeit überprüfen! - Farbgleichheit kann nur innerhalb einer Charge gewährleistet werden. - Die Farbtonausbildung wird durch die Umgebungsbedingungen wesentlich beeinflusst. - Angemischtes, bereits anzusteifen beginnendes Material darf nicht weiterverdünnt oder mit frischem Material versetzt werden!
Umgebungshinweise: - Nicht bei Untergrundtemperaturen unter + 15°C verarbeiten! - Der ideale Temperaturbereich für Material, Untergrund und Luft liegt bei + 15°C bis + 25°C. - Der ideale Luftfeuchtigkeitsbereich liegt bei 40 % bis 60 % relativer Feuchte. - Erhöhte Luftfeuchtigkeit und/oder niedrigere Temperaturen verzögern, niedrige Luftfeuchtigkeit und/oder höhere Temperaturen beschleunigen die Trocknung, Abbindung und Erhärtung. - Während der Trocknungs-, Reaktions- und Erhärtungsphase ist für ausreichende Belüftung zu sorgen; Zugluft ist zu vermeiden! - Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Wetter schützen! - Angrenzende Bauteile schützen!
Tipps: - Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. - Produktdatenblätter aller im System verwendeten MUREXIN Produkte beachten. - Für Ausbesserungsarbeiten ein unverfälschtes Originalprodukt der jeweiligen Charge aufbewahren. - Bei Heizestrichen muss der normgerechte Ausheizvorgang vor der Verlegung erfolgen. - Während der Verarbeitung und Erhärtung darf die Fußbodenheizung nicht eingeschaltet sein.
Sicherheitshinweise |
Dieses Merkblatt basiert auf umfangreichen Erfahrungen, will nach bestem Wissen beraten, ist ohne Rechtsverbindlichkeit und begründet weder ein vertragliches Rechtsverhältnis noch eine Nebenverpflichtung aus dem Kaufvertrag. Für die Güte unserer Materialien garantieren wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anwendung unserer Produkte darf nur durch Fachleute und/oder versierte, fachkundige und entsprechend handwerklich begabte Personen erfolgen. Der Anwender kann nicht von einer Rückfrage bei Unklarheiten sowie einer fachmännischen Verarbeitung entbunden werden. Grundsätzlich empfehlen wir vorab eine Probefläche anzulegen oder mittels Kleinversuch vor zu testen. Naturgemäß können nicht alle möglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Anwendungsfälle und Besonderheiten lückenlos beinhaltet sein. Auf Angaben, welche man bei Fachleuten als bekannt voraussetzen kann, wurde verzichtet. Die geltenden, technischen, nationalen und europäischen Normen, Richtlinien und Merkblätter betreffend Materialien, Untergrund und nachfolgendem Aufbau beachten! Gegebenenfalls Bedenken anmelden
Anmelden